Jahresanfang ist die Zeit der Vorsätze. Für Läufer häufig auch die Zeit, in der Abenteuer geplant und Ziele gesteckt werden: Es gilt, die Trailrunning Rennen für 2023 zu planen! Bei allen Rennen die es da draußen gibt, hast du als Trailrunner /in eigentlich die Qual der Wahl. Eine kleine Auswahl meiner persönlichen Highlights findet ihr in den folgenden Zeilen.
Es sind nicht unbedingt die größten und bekanntesten Rennen, aber es sind Events, die ich spannend finde: weil sie an coolen Orten sind oder weil es mich einfach in den Füßen kitzelt, angesichts der Herausforderung.
Nicht alle davon werde ich machen können, ich habe sie mir aber für 2023 (oder sonst halt für die nächsten Jahre) notiert. Vielleicht ist auch für dich etwas spannendes dabei!
Trailrunning Rennen im Frühling
Galatzo Trail
Ich kenne niemanden der dieses Rennen gemacht hat, und ich kann auch wirklich kaum was dazu erzählen. Aber seit Nina und ich Mallorca im April entdecken durften weiß ich, dass die Insel im Frühling immer eine Reise wert ist! Das Rennen findet am 12. März statt und geht über 43 km.
Ötzi Trailrun
Das noch junge Event, maßgeblich aufgezogen von Trailrunning-Star Daniel Jung findet am 1. April in Naturns (Südtirol) statt. Der Nordhang des Vinschgaus ist auch als Sonnenberg bekannt, die Trails dort sind gut laufbar und in der Regel schneefrei. 15 und 30km werden angeboten, ein perfektes Event zum Saisonstart.
Garda Trentino Trail
Den GTT habe ich schon zwei mal gefinished und es war jedes mal einfach ein toller Tag. Das Gelände ist nicht zu technisch, das Klima im Mai (2023 wird am 20/5 gestartet) schon angenehm mild und das Panorama auf den Gardasee einfach überragend. Heuer wird es eine neue Distanz (150 km) geben, ich hab jeweils die 60km gemacht. Wenn ihr Tipps dazu braucht, schreibt gerne an fabi@flowsandtrails.com.
Pedavena Beer Trail
Und wieder ein Rennen in Italien, dieses mal in der Nähe von Belluno. Pedavena ist die Heimat der gleichnamigen Brauerei, die passenderweise auch der Sponsor des Laufs ist. Im Ziel gibt es daher auch erstmal ein kühles Helles für alle Finisher. 2017 hab ich schon mal an diesem kleinen familiären Event teilgenommen und kann es sehr empfehlen. Das Datum für 2023 ist noch nicht bekannt, aber die Facebook Seite deutet an, dass das Rennen stattfinden soll.
Trailrunning Rennen im Sommer
Innsbruck Alpine Trailrunning Festival
Natürlich gibt es auch in der selbsternannten Alpenhauptstadt einen Trailrun. Festival heißt es deshalb, weil neben dem Rennen noch zahlreiche Rahmenveranstaltungen stattfinden. Das Rennen findet am ersten Juniwochenende statt und es gibt zahlreiche Distanzen 105K, 85K, 65K, 45K, 35K usw. Ich peile die 65K an, sofern im Training alles glatt läuft. Vielleicht sieht man sich ja dort?
Sky Marathon Tiers
Noch ein Trailrun in meiner Heimat Südtirol. Ihr könnt daher selbt entscheiden ob ihr mich für befangen erklärt wenn ich behaupte: Die schönste Strecke die ich je in einem Rennen gelaufen bin. Der Track führt von Tiers rund um den Rosengarten, auf den Schlern und wieder zurück nach Tiers. Ein recht kleines und familiäres Event, aber sehr gut organisiert und wie gesagt: einfach traumhaft. Der Lauf findet am 8. Juli statt, wenn es in meinen Kalender passt werde ich am Start sein!
Großglockner Ultratrail
Ich weiß noch nicht, ob ich mich heuer an diese Herausforderung rantraue. Die reinen Daten, aber auch die technischen Schwierigkeiten des Trails flößen mir schon ordentlich Respekt ein. 110km, 6500 hm, Schneefelder, Felsen, lange und steile Downhills… Da muss ich noch ein paar mal drüber schlafen. Das Rennen steigt jedenfalls am letzten Juliwochenende. Neben den 110K gibt es auch andere Distanzen (84, 57, 37 km).
Pitz Alpine
Dieses Rennen habe ich schon länger auf der Liste, irgendwie hab ichs aber bisher noch nicht in Angriff genommen. Neben der Kulisse (Pitztaler Alpen- und Gletscherwelt) ist das Streckendesign das Besondere: insgesamt 3 mal läuft man durch den Zielbereich auf dem Weg von einem Gipfel zum nächsten, ehe man dann ankommt. Auch hier jucken mit die 105K am meisten, aber „schaun mer mal“. Daneben gibt es auch noch 90, 60 und 45 km, das Event findet am ersten Augustwochenende statt.