Zum Inhalt springen
Home » Unser Blog » Rezept für Müsliknödel

Rezept für Müsliknödel

„Welcome to Canederland“ begrüßt ein Graffiti Reisende bei der Autobahneinfahrt nach Bozen. Kein Wunder also, dass wir – fernab der kulinarischen Trends – auf die Idee kamen, diese kleinen runden Snacks aus Trockenobst und Nüssen „Müsliknödel“ zu nennen. Damals dachten wir noch, wir hätten sie erfunden. Dann erfuhren wir, dass diese Snacks außerhalb des Knödellands Südtirols unter dem Namen Energy Balls schon weit verbreitet sind. Jedenfalls sind Müsliknödel/ Energy Balls mein Go-To Snack für Ausflüge in die Berge: Sie sind nahrhaft, schnell gemacht und schmecken garantiert lecker.

Das Grundrezept für deine Müsliknödel

  • Trockenfrüchte
  • Müslibasis
  • Prise Salz

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Datteln einweichen und pürieren und das Müsli etwas zerkleinern. Alles zusammen mischen, Hände nass machen und Kugeln formen. Einpacken, los geht’s.

Kombinationsmöglichkeiten für Energy Balls:

Du kannst außerdem mit verschiedenen Extras rumspielen, bis du deine Lieblingsvariante findest. Hier habe ich dir ein paar Inspirationen gesammelt, die du nach Lust und Laune kombinieren kannst.

Müslibasis:

  • Feine Haferflocken oder Haferflockenmehl
  • Gemahlenes Müsli
  • Kokosraspeln
  • Kokosmehl

Gewürze:

  • Zimt
  • Zimt und Kardamom
  • Muskat
  • Ingwer

Trockenfrüchte als Basis:

  • Datteln
  • Aprikosen
  • Pflaume

Extras für etwas mehr Biss:

  • Erdnuss-, oder eine andere Nussbutter
  • Kakao
  • Kakaonibs
  • Kokosraspeln
  • Samen wie Leinsamen, Sesam, etc.
  • Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse, Pekannüsse, etc. gehackt oder gemahlen
  • Möhrenraspeln
  • Cranberries

Viel Spaß beim Ausprobieren!