Du hast schon etwas Erfahrung mit Trailruns und möchtest dich nun auf längere Distanzen wagen? Die folgenden 3 Läufe für Fortgeschrittene sind in etwa je eine Marathondistanz und erlauben es dir, die schönsten Berge südlich von München zu erkunden.
Trailrun von Bad Tölz (Blombergbahn) nach Walchensee
Der Start ist direkt an der Blombergbahn bei Bad Tölz (Bus 9312 von Bad Tölz fährt stündlich). Zunächst geht es auf den Blomberg und den Zwiesel, dann wieder bergab in richtung Bichl. Hier überquert man einen Fluss (ohne Brücke, also mach dich bereit für nasse Füße!). Bei KM 14 gibt es einen erfrischenden Brunnen direkt auf dem Track. Auf der Höhe von Benediktbeuern geht es dann wieder bergauf vorbei an der Ortneralm (wieder ein Brunnen) ehe es dann richtig steil auf das den Schwarzeck Gipfel geht. Der Rabenkopf ist dann nur noch einen Katzensprung und es geht wieder bergab auf die Jocheralm (kein Brunnen) und zur Kesselbergstraße. Dann bleibt nur noch der letzte Aufstieg zum Herzogstand und der sehr schöne Downhill zum Walchensee. Von dort fahren stündlich oder halbstündlich Busse zum Bahnhof Kochl.
Highlights:
- Ausblick vom Rabenkopf und später vom Herzogstand
- Die vielen coolen Downhills
- Die kleine aber feine Ortneralm
Eckdaten
- Länge: ca. 42km
- Höhenmeter : 2.700
- Mit Öffis machbar
- Track: https://www.komoot.de/tour/1201740377?ref=wtd
Trailrun von Kiefersfelden (A) nach Hammer
Sowohl Start- als auch Zielpunkt dieses Trailruns sind hier direkt an einem Bahnhof gelegen, also sehr gut mit Öffis erreichbar. Erster Teil ist recht flott, von Kiefersfelden bis nach Wachtl zu einer aufgelassenen Bahnstrecke. Dann leicht bergauf an einem Fluss und Schluchtenweg entlang (Ein Trinkbrunnen und eine Alm liegen auf dem Weg), bis es bei km 13 dann richtig bergauf geht. Wenn du erstmal auf dem Kamm bist ist es zwar nicht mehr steil, aber voller Steine und Wurzeln: richtig schnell kommt man nicht voran, es ist allerdings sehr schön hier. Kurz nach dem Gipfel Vogelsang kommt ein recht happiger Abstieg: nur für trittsichere und schwindelfreie Läufer geeignet! Es gibt immer Seilsicherung, allerdings ist es echt sehr steil. Danach wird das Gelände wesentlich einfacher, über Skipisten und steige geht es bergab, bis die B307 gequert wird. Dann bietet der Wendelstein die Gelegenheit weitere Höhenmeter zu sammeln (Brunnen hab ich hier keines mehr gefunden) – über einen flotten Downhill führt der Track schließlich bis nach Hammer.
Highlights:
- Der Kamm ab km 15.
- Schluchtenweg beim Gießenbach
- Alte Bahntrasse bei Wachtl
- Die Johannisbeerschorle am Wendelstein
Eckdaten:
- Länge: 36km
- Höhenmeter: 2000
- Track: https://www.komoot.de/tour/1182811520?ref=wtd
Trailrun von Garmisch auf die Zugspitze
Von Garmisch geht es kreuz und quer über Felder, ab km 6 wieder leicht bergab, bis du schließlich das Raintal erreichst. Ich fand das Tal ist ein echtes Highlight dieser Trailruns. Das Wasser ist Eisblau, früh morgens ist es hier auch noch sehr ruhig. Bis km 17 (kurz nach der Raintaler Hütte) ist die Strecke auch noch recht „flach“ mit nur etwas mehr als 800hm insgesamt. Dafür wird es danach steiler, wenn es hoch zur Knorrhütte (Brunnen vor dem Haus) und zum Zugspitzplatt geht. Die letzten 400 hm haben es dann nochmal in sich, zunächst durch loses Geröll und dann leicht ausgesetzt aber gut mit Seilen gesichert geht es bis zum Gipfelplateau. Die letzte Leiter zum Gipfel ist wegen der vielen Touris, die mit der Seilbahn hochfahren und für den Gipfel Schlange stehen etwas nervig – wenn du auf das Gipfelselfie auch verzichten kannst, kannst du wieder bis zur Knorrhütte zurücklaufen. Hier geht es dann nach Recht, leicht bergauf und bergab im Wechsel, bis zum Gatterl (die Grenze zu Österreich). Auch danach geht es weiter flowig dahin, bis es schließlich bergab zur Ehrwalder Almbahn geht. Ein breiter Weg führt bis nach Ehrwald, der Track endet am Bahnhof (stündliche Züge nach Garmisch).
Highlights:
- Das schöne Raintal
- Die knackigen Aufstiege bis zum Zugspitzplatt
- Der abwechslungsreiche Trail von der Knorrhütte bis zur Ehrwalder Alm.
Lowlights:
- Der Trubel auf dem Gipfel (betrifft aber nur die letzten 100m).
Eckdaten:
- KM: 42
- HM: 2.500
- Track: https://www.komoot.de/tour/1219937535?ref=wtd